Uhrwerk: Adam Léchopié à Paris (1724/ab 1758 Meister -1795), signiert auf dem Zifferblatt u. rückwärtig auf der Platine
Marmor, vergoldete Bronze,
Maße: 44,0 x 42,0 x 13,0 cm
Die aufwendigen, vergoldeten Bronzen des seltenen Models einer Pendule mit dem Thema „beim Studium der Gesetzestafel“ aus weißem Marmor wurden wohl in der Werkstatt von Robert Osmond (1712-1789) gefertigt.
Literatur:
S. de Ricci (Hg.), Der Stil Louis XVI, Stuttgart o.J. (1913), S. 151;
E. Niehüser, Die französische Bronzeuhr, München 1997, S. 218, Abb. 422.
Kunsthandel Peter Pamminger | 2020